Kleintiere

Wege und Plätze

Kräuter

Rasen

BlütengemüseGarageBlüten- und ZiersträucherFrucht- und HülsengemueseWurzel-, Stängel- und ZwiebelgemüseBlatt- und KohlgemüseBeerenobstBeerenobstStaudengewächseZimmerpflanzenSchalenobstSteinobstKernobstKräuterNadelhölzerWeinRosengewächseRosengewächseDachbodenWasserKücheWohnzimmerBadezimmerSchlafzimmerKellerRasenWege und PlätzeWege und PlätzeBalkonblumen, KübelpflanzenBalkonblumen, KübelpflanzenHecken LaubHecken NadelnKompost/BioabfälleKleintiergehege

FAQ Ems/Teichbehandlung 

 

Was sind die Vorteile von EM-Behandlungen für den Teich? 

Effektive Mikroorganismen wirken nachhaltig und sind KEINE Symptombehandlung wie es z.B. beim Einsatz von Algenvernichtungsmittel oder UV-Anlagen der Fall ist. Sie stellen das Gleichgewicht der gesamten Biologie im Teich wieder her und verhindern Fäulnis und somit die Balstung mit toxischen Stoffen oder zusätzlichen Nährstoffen. 

 

Wann sollte spätstens mit der ersten Behandlung im Frühjahr begonnen werden?

Die erste Behandlung mit Effektiven Mikroorganismen, Urgesteinsmehl und EM-Keramik sollte ab einer konstanten Wassertemperatur von 5°C gemacht werden, also nicht zu lange warten. Der Grund dafür ist, dass ab dieser Temperatur die Mikrobiologie im Teich bereits zu arbeiten beginnt und schon vom Start weg den Teich und die Pflanzen unterstützen kann. 

 

Erste Hilfe für den Teich: Mein Teichwasser ist grün und voller Algen, was kann ich tun? 

Es ist immer schwieriger, Probleme wieder los zu werden, als diese gleich zu verhindern. Deshalb mein Tipp: Schon jetzt im Frühjahr eine Behandlung machen. Falls es im Sommer doch zur Veralgung kommt, können mehrere idividuelle Faktoren ausschlaggebend sein. Bei der EM-Behandlung ab 20°C Wassertemperatur muss allerdings die empfohlene Dosierung auf 3 Gaben im Abstand von 10 Tagen aufgeteilt werden, weil sie sonst zu intensiv wäre. 

 

Worauf muss ich bei der Teichbehandlung mit EM achten?

Der wichtigste Punkt ist die Wassertemperatur: Diese sollte am besten zwischen 5 und 20°C liegen. Außerdem sollten bei der EM-Anwendung Umwälzpumpen und UV-Anlagen für einige Stunden abgeschaltet werden, da sich die Mischung im gesamten Teich verteilt und dann zu Boden sinkt. Es ist normal, dass es durch die Anwendung für 2-3 Tage zu Wassereintrübungen kommt. Zu guter Letzt: Bei neu angelegten Teichen sollte man mit der ersten Behandlung warten, bis sich Sedimente am Boden abgelagert haben.